
Für Sammler und Kunstjäger
Nach dem großen Zuspruch der letzten Jahre findet am 07. und 08. Dezember 2019, sowie am 14. Dezember – jeweils von 14 bis 18 Uhr – der schon traditionelle, nunmehr elfte Kunstmarkt des Kunstverein Worms e.V. in der Renzstraße 7 – 9…

Termine Theater
Ballett von Peter I. Tschaikowsky
„Schwanensee“ am 15.12.2019 im Wormser Theater
Ganz großes klassisches Ballett erwartet die Zuschauer, wenn das Moldawische Nationalballett mit dem wohl bekanntesten klassischen Ballett zu Gast sein…

Es nibelungenweihnachtet sehr
In den Geschäften werden die ersten Weihnachtsartikel angeboten, Christstollen und Lebkuchen locken zum Verzehr. Die Menschen bereiten sich auf die Adventszeit vor. Dem allgemeinen Trend folgend, wird daher etwas früher als gewohnt – am…

Der etwas andere Fragebogen
KURZBIO Am 14. September dieses Jahres wurde Eva Müller in Worms zur Königin gewählt, genau genommen zur 70. Rheinhessischen Weinkönigin. Dass die Wahl in unserer Stadt durchgeführt wurde, klingt dabei naheliegend, schließlich ist Worms…

Was der Welterbe-Antrag SchUM-Städte mit dem Hochstiftareal zu tun hat
Einst waren sie bedeutende Stätten jüdischer Gelehrsamkeit: die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz. Als solches streben sie das Ziel an, unter dem Motto „SchUM-Städte am Rhein – Jüdisches Erbe für die Welt“, gemeinsam mit den Jüdischen…

Zwei neue Einrichtungen für ein menschenwürdiges Leben
Es heißt, eine Gesellschaft ist immer nur so stark wie ihre schwächsten Mitglieder. Wenn man diese Stärke daran festmacht, wie derzeit soziale Träger neue Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und Senioren mit Betreuungsbedarf eröffnen,…

Unverpackt im Herzen von Worms
Am Anfang stand der Traum vier junger Menschen, den ersten Wormser Unverpacktladen zu eröffnen. Einen Namen gab es schon, „Tante Klara“, aber noch keine Ladenräume. Bei einem Gespräch mit unserem Magazin (WO! 06/19) übernahmen wir die…

Mehr Radverkehr für ein attraktiveres Worms
Spätestens seit den letzten Wahlkämpfen hat die Politik auch in Worms ihr Herz für den Fahrradfahrer entdeckt. Während es zum Selbstverständnis der Grünen gehört, bessere Verkehrsbedingungen für den Fahrradverkehr zu fordern, überraschte…

Der lange Weg zum digitalen Worms
In Worms den Bürgerservice zu besuchen, ohne dass man zuvor einen Termin ausgemacht hat, kann manchmal zu einer Tortur werden, dessen Ausgang ungewiss ist. Zu viele Kunden treffen auf zu wenig Personal. Um dieses Problem zu lösen, schwirrt…


