
Kritik zum Kabarettprogramm „Die Vorteile des Lasters“ von LISA ECKHART
Wie schon die Süddeutsche Zeitung richtig erkannte, sind „ein maliziöses Lächeln, böse Reime und ein geschliffener Vortrag die unverkennbaren Markenzeichen von Lisa Eckhart“. Dass sie alles andere als „Everybodys Darling“ ist, wurde…

WITZIGKEIT KENNT IHRE GRENZEN: Kritik zu dem Musical „KEIN PARDON“
Hape Kerkelings Kultfilm „Kein Pardon“ aus dem Jahr 1993 wurde von Thomas Hermanns in eine Theaterfassung gebracht und gastierte gleich an zwei Abenden im Wormser Theater. Aufgepeppt in ein Musicalformat waren es aber im Endeffekt doch…

Neu in der Kinowelt Worms: Doctor Strange in the Multiverse of Madness
Sechs Jahre hat es gedauert, bis der Magier unter den Avengers nun sein zweites Soloabenteuer spendiert bekam, das Anfang Mai seine Premiere feiert und die Zuschauer in das Multiversum entführt. Das wurde erstmals in der Marvel Serie „Loki“…

Neulich im Heimkino: Tod auf dem Nil
Ohne Zweifel gehört Agatha Christie zu den erfolgreichsten und vor allem einflussreichsten Kriminalautorinnen des 20. Jahrhunderts. Neben der resoluten Miss Marple erschuf sie auch die Figur des blitzgescheiten Detektivs Hercules Poirot. Seine…

Neulich im Heimkino: Dune
Unter Science Fiction Fans genießt die Romanvorlage „Dune – Der Wüstenplanet“ einen ähnlichen Ruf wie „Der Herr der Ringe“ unter Fantasy Nerds. Das macht solche Geschichten attraktiv für Filmemacher, garantieren sie doch durch…

Wormser Rocknacht am 7. Mai 2022 im Mozartsaal Worms
Nach zwei coronabedingten Absagen findet 2022 endlich wieder die WORMSER ROCKNACHT statt und zwar diesmal am 7. Mai, statt wie in den Jahren zuvor Anfang Dezember. Das Motto „Legendär wie immer. Laut wie nie.“ ist geblieben, werden doch…

Rückblick Benefizkonzert Pfeddersheim: „Mit Musik für den Frieden“
Bitte Bild zur Komplettansicht anklicken
Mit Musik Gutes tun, diese Idee hatte auch die Pfeddersheimerin Manuela Eichhoff und organisierte mit tatkräftiger Unterstützung der Ortsverwaltung ein Benefizkonzert inmitten des größten Wormser…

Stadtgeschichte wieder erlebbar gemacht
Im Januar 2019 musste die Dauerausstellung zur Wormser Geschichte vorerst ihre Pforten schließen und wanderte ins Archiv. Nun ist sie wieder zurück, wenn auch in etwas verkleinerter Form, da nach wie vor das zweite Obergeschoss nicht genutzt…

JAZZ & JOY 2022: FESTIVALFLAIR WIE VOR CORONA
Gleich zu Beginn eines Pressegesprächs Anfang April zu „Worms: Jazz & Joy 2022“ sprach Sascha Kaiser, Geschäftsführer der Kultur und Veranstaltungsgesellschaft (KVG) den magischen Satz, den Festivalbesucher nur allzu gerne hören…