
Luthers Reisewagen ab sofort Bestandteil der Sammlung des Museums der Stadt im Andreasstift
Als Martin Luther am 26. April 1521 vom Reichstag in Worms Richtung Wartburg in Eisenach abreiste, so tat er dies in einem Kobelwagen. Der halbrund überdeckte Planwagen wurde von zwei bis vier Pferden gezogen und war ein für das Spätmittelalter…

Programmhinweis: Projekt „95 Storys“ von den Nibelungen-Festspielen und dem Alisa-Zentrum Worms im Rhein-Neckar-Fernsehen
Im Rahmen des Wettbewerbs „Gemeinsam Neues schaffen“ hat BASF mehrere Kooperationsprojekte in der Metropolregion Rhein-Neckar ausgewählt. Das Jugendprojekt „95 Storys“ von den Nibelungen-Festspielen und dem Alisa-Zentrum Worms zählt…

Zwei Wormser und ein ganz besonderes Luther-Fotoprojekt
In dieser Woche beginnen in der Nibelungenstadt die Feierlichkeiten zum 500. Jubiläum des Wormser Reichstags. 1521 behauptete Martin Luther dort seinen Standpunkt gegen die Autorität von Kaiser Karl V. und gegen die Macht der Kirche. Ein…

500 Jahre Wormser Reichstag: Eröffnung mit Digitalen-Festakt am 16.April
Das Jubiläumswochenende „500 Jahre Wormser Reichstag“ wird am Freitag, 16. April, um 16 Uhr mit einem digitalen Festakt eröffnet, bei dem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier live zugeschaltet eine Ansprache halten wird. Die Online-Veranstaltung…

Der WO! VERANSTALTUNGSTIPP: Morstein-Kultur-Festival vom 23. Bis 25. April
Für Musiker und Publikum sind es derzeit schwere Zeiten, um zusammenzukommen. Dennoch ist der Hunger nach Kultur groß. Gut Leben am Morstein, das seit Jahren seine Gäste immer wieder mit besonderen Kulturveranstaltungen verwöhnt, möchte…

SCHRITTMACHER
Thomas Putzes Schrittmacher ziehen in einer Prozession durch den Kunstverein Worms und kommen aber auch in der Aktion „Kunst Asyl“ zu allen Interessierten nach Hause. Nach Bestellung werden die Figuren in einem performativen Akt vom Künstler…

Luther in Worms
Die Ausstellung zeigt die Protagonisten des Lutherdenkmals. Die Aufnahmen entstanden im Herbst des Jahres 2020 und wurden zur „Blauen Stunde“ am Lutherdenkmal aufgenommen. Die Lichtstimmung der frühen Dämmerung und die künstliche Beleuchtung…

GEZWUNGEN ZUR ARBEITSLOSIGKEIT
Seit mehr als einem Jahr sorgen Corona und die damit einhergehenden politischen Entscheidungen dafür, dass das Leben, so wie wir es kannten, zum Erliegen gekommen ist. Die Schäden sind immens und es gibt kaum eine Branche, die nicht betroffen…

500 Jahre Wormser Reichstag: Eröffnung des Jubiläumsjahres mit digitalem Festakt am 16. April
Der Festakt zur Eröffnung des großen Lutherjubiläums am 16. April 2021 mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird stattfinden – in digitalem Format. Das hat die Stadt in enger Abstimmung mit der Evangelischen Kirche in Hessen und…