
LUTHER KOMMT, ABER MIT VERSPÄTUNG
Pünktlich zum Reichstagjubiläum am 17. April sollte eigentlich die lange angekündigte Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“ ihre Pforten öffnen. Doch daraus wird erstmal nichts, denn Corona und organisatorische…

ALLES NOCHMAL VON VORNE
Während das im letzten Jahr wegen der Corona Pandemie ausgefallene Nibelungenstück „hildensaga. ein königinnendrama“ aufgrund des aktuellen Lutherjahres erst 2022 aufgeführt wird, heißt es beim „Worms: Jazz & Joy 2021“: Auf…

NIBELUNGEN-FESTSPIELE WERDEN ZU LUTHER-FESTSPIELEN
Es kam in der Geschichte der Nibelungen-Festspiele erst drei Mal vor, dass man sich anderen Themen zuwandte. In diesem Jahr widmet man sich dem Reformator Martin Luther, dessen Auftritt vor dem Wormser Reichstag sich am 18. April 2021 zum 500.…

WANN GEHT’S IN DEN THEATERN WEITER?
Wann in den Theatern, Musikclubs und sonstigen Veranstaltungshäusern im Jahr 2021 wieder Normalbetrieb möglich ist, hängt von der Entwicklung der Corona Zahlen ab. Vor März rechnen selbst kühnste Optimisten nicht damit, womöglich sind…

NICHT SYSTEMRELEVANT!
Das Motto „First in, last out“ gilt seit dem Ausbruch der Coronakrise vor allem für die Veranstaltungsbranche. Zwar war man als Erster von den Corona-Maßnahmen betroffen, aber weiß bis heute immer noch nicht, wann wieder mit einem geregelten…

„Kläävieh macht aach Mischd…“ Thomas Diefenbach spendet für Gnadenhof
"Isch saahs mol so: Gonz nooch demm Moddo - Kläävieh macht aach Mischd…
… war Ich heute bei Carry auf dem Gnadenhof und habe ihr den Erlös von meinem Buchverkauf ("Isch saahs mol so") übergeben", sagt Thomas Diefenbach.
Diefenbach…

Stadt unterstützt Kultur- und Kreativszene
Um die lebendige und vielfältige Kulturlandschaft in Worms zu sichern und kreative Potenziale freizusetzen, hat die Stadt Worms angesichts der Auswirkungen der Corona-Krise über den Wormser Hilfsfonds bereits rund 47.500 Euro zur Unterstützung…

Großes Weihnachtskonzert am 4. Advent und Christvesper an Heiligabend 2020 – digital
Statt „Großem Weihnachtskonzert“ und Christvesper mit jeweils über 1.000 Menschen in all den Jahren, gibt es im Corona-Jahr 2020 ein digitales Weihnachtskonzert und digitale Christvesper
All die Jahre war es Brauch, dass der Wormser…

Karantena.tv bringt den Weihnachtsmarkt nach Hause
Weihnachten, die Zeit des "Nach-Hause-Kommens" und der sich "gemütlich auf dem Weihnachtsmarkt auf einen Glühwein" Treffens. Doch dieses Jahr ist bekanntlich alles ein bisschen anders. Gemeinsam im Freien bei einem wärmenden Glühwein ein…