,

In der Hitze der Nacht

4. Juli 2015 Obermarkt in Worms: Es war schon eine besondere Kulturnacht, die am 4. Juli in ganz Worms stattfand. Nicht nur, dass es mit 43 Veranstaltungsorten eine Rekordzahl zu verzeichnen gab, mit 41 Grad gab es auch gleich noch die Rekordhitze…
, ,

Ein subjektiver Ausblick Teil 2

Klassik / Oper / Operette Klassische Musik im Wormser Theater heißt zumeist ein „Best of Klassik“. Beethoven darf da genauso wenig fehlen wie Mozart. Den erstgenannten gibt es in dieser Saison gleich mehrfach zu hören. Den Anfang macht…
, ,

10 Jahre Theater im Museumshof

Das Theaterspiel ist wohl eine der ältesten Kunstformen. Bis heute begeistern sich Millionen Menschen für diese Form der Freizeitgestaltung. Dabei treibt es viele in ihrer Freizeit nicht nur in den Theatersaal, sondern auch auf die Bühne.…
, ,

Von wütenden Musikern und rollenden Türmen

Seit ein paar Tagen streiten, morden und hassen sie wieder, die Nibelungen. In diesem Jahr erstmals ohne Dieter Wedel. Unter der Regie von Thomas Schadt und mit den Worten des renommierten Münchner Autors Albert Ostermaier, beschreitet man…
, ,

Ein Gemetzel der Worte

Wenn traditionell ein paar Tage vor der Premiere, zumeist dienstags, zur Medienprobe bei den Nibelungen Festspielen gerufen wird, versäumen es die Regisseure, egal ob sie nun Dieter Wedel, Gil Mehmert oder aktuell Thomas Schadt heißen, nicht,…
,

Ein Festival der Extreme

Autoren: D. Dirigo, E. Radmacher, F. Fischer 19.-21. Juni 2015 An 5 Plätzen rund um den Wormser Kaiserdom: Wo! Urteil: ??????(+) Nach den traumatischen Wettererfahrungen im letzten Jahr, war es sowohl für Veranstalter als auch für…
,

Auf dem Marktplatz brennt noch Licht

19. Juni 2015 Marktplatz in Worms: Wo! Urteil: ?????? Das Sonderkonzert von Jan Delay war das erwartet großartige Eröffnungskonzert von „Jazz & Joy 2015“. 90 Minuten sprangen, sangen und tanzten die Besucher auf dem Marktplatz…
,

Ein Star im Dienste der Band und ein Duo im Dienste der Musik

19. Juni 2015, Weckerlingplatz Jugendherberge Worms: Wo! Urteil: ?????? Wenn man den Namen Till Brönner hört, denkt man zuerst an den smarten Star Trompeter, der keine Gelegenheit auslässt sich publikumswirksam in Szene zu setzen.…
,

Der Geist von Woodstock lebt am Altrhein weiter

Autorin: Marina Müller 12. & 13. Juni 2015 Rheinwiese 12 Apostel bei Hamm: Wo! Urteil: ?????? Am 12. und 13. Juni fand nunmehr in 45. Auflage, auf der idyllischen Rheinwiese 12 Apostel, das zweitägige Hammer Open Air statt. Die…