
Kumulieren und panaschieren
Es gibt viel zu tun bei der bevorstehenden Wahl am 26. Mai 2019. Neben den Kommunalwahlen wird an diesem Tag auch das neue europäische Parlament gewählt. Damit Sie einen Überblick darüber haben, was, warum und wie gewählt wird, haben wir…

Alle wollen Worms voran bringen
Acht Parteien treten am 26. Mai im Kommunalwahlkampf um die 52 Sitze im Wormser Stadtrat an, die neu besetzt werden möchten. Die Wahlprogramme, mit denen die Parteien um die Gunst des Wählers werben, wurden in unzähligen Mitgliederversammlungen…

Musikschule und vhs wegen Brandschutzmängel in Bedrängnis geraten
Das historisches Gebäude in der Gewerbeschulstraße 20 ist für die Musikschule und vhs bis auf weiteres nicht nutzbar. Nach einem Wasserschaden zeigte die freigelegte Decke offenbart Brandschutzmängel. Die Kita der AWO, im neuerem Seitentrakt…

Stadt appelliert eindringlich an Vernunft der Autofahrer beim „Wäldchen“-Besuch
Die Osterfeiertage stehen kurz bevor, die Wetterprognosen sind vielversprechend und viele Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste von außerhalb zieht es an den freien Tagen wieder ins Wormser Wäldchen für einen Tiergartenbesuch, einen längeren…

Die AfD Kandidaten für den Wormser Stadtrat
Die „Erste 11“ der AfD für Worms
Auf den Listenplatz 1 hat die Wormser AfD den Wormser Landtagsabgeordneten Heribert Friedmann gewählt. Der Vater von fünf erwachsenen Kindern war vor seiner „politischen Karriere“ Polizeibeamter…

Soll Andreasquartier für überteuerte Luxuswohnungen abgerissen werden?
SPD will Bürgerzentrum und Kulturhof / „Stadtentwicklung braucht Verlässlichkeit“
Welche Pläne verfolgt die Wormser CDU? Soll das Andreasquartier abgerissen werden und höchstbietend veräußert werden statt eine neues Bürgerzentrum…

Umbau der NAWI-Säle für Gauß- und Rudi-Stephan-Gymnasium. Bleibt doch alles beim Alten?
Im OB-Wahlkampf 2018 hatte der Oberbürgermeister Michael Kissel (SPD), einen Umbau von nicht mehr benötigten Räumen zu naturwissenschaftlichen Fachsälen für Gauß- und Rudi-StephanGymnasium versprochen. Der Umbau sollte laut Kissel bereits…

Bürgerbefragung zum Thema Sicherheit wird vorbereitet
Im November vergangenen Jahres hatte der Stadtrat die Verwaltung damit beauftragt, ein Sicherheits- und Präventionskonzept für Worms zu erstellen. Daran beteiligt werden sollen auch der Innenstadtausschuss und die Bürger.
Auf Grundlage…

„Daten sind das neue Öl“
(Pressetext) Wem gehören kommunale Daten? – diese grundlegende Frage möchten die SPD-Fraktion und die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im nächsten Digitalisierungsausschuss thematisieren. "Daten sind das neue Öl" – das ist ein inzwischen…