
Handgemachtes zwischen Elektro und Rock
14. Oktober 2017 | Funzel und Fabrik in Worms:
Es gibt sie noch, die alternative Musikszene der Stadt Worms. Inmitten zahlloser Cover-Band-Projekten wollten wir zuletzt schon eine Vermisstenanzeige aufgeben, wäre da nicht dieses eine Wochenende…

Wohlklang im Entspannungsmodus
19. Oktober 2017 | Das Wormser Theater:
Es war schon eine kleine Sensation, als gemeldet wurde, dass der deutsche Elektro-Act Schiller für ein Gastspiel im Wormser Theater die Nibelungenstadt besuchen wird. Umso erstaunlicher, dass die Veranstalter…

Jazz im Namen des Reinhardt
12. Oktober 2017 | Das Wormser Theater – Oberes Foyer:
Manchmal kann ein großer Name eine große Bürde sein. Im Falle der Sängerin Dotschy Reinhardt scheint das Erbe eher beflügelnd zu wirken, wie sie jüngst bei einem Konzert im oberen…

Eine kulinarische Entdeckungsreise
14. & 15. Oktober 2017 | EWR-Turbinenhalle & Kesselhaus in Worms:
Auch die zweite Auflage vom „Wormser Genussmarkt“ war ein voller Erfolg. Trotz sommerlicher Temperaturen zog es vor allem am Sonntag zahlreiche Besucher in die…

Party ohne Ende auf der Kisselswies‘
Text: Torsten Schreiner
28. September bis 08. Oktober 2017 | Kisselswiese Worms:
Nachdem in diesem Jahr für viele Wormser der Besuch des Wonnegauer Weinkellers auf dem Backfischfest eine einzige große Enttäuschung war, zeigten die Macher…

Pop Up – Punk und Demokratie
24.9. bis 31.9.2017 | Worms – Innenstadt:
Es ist ein Festival der etwas anderen Art. Man könnte sagen, es ist ein atmendes Festival, das nicht nur unterhalten will, sondern aktiv gestalten möchte, das sich keiner Kunstform verpflichtet,…

Termine Musik
Faun:"Medieval Ballads 2017"
Mit über 800 Konzerten, Chartplatzierungen in den Top Ten, Echo-Nominierungen, Gold- und Platin-Auszeichnungen und Fernsehauftritten gehört Faun zur weltweiten Elite der Folk- und Mittelalter-Ensembles.
Bei…

Premiere der „Nibelungen Weihnacht“
Im Herzen der Wormser Adventszeit öffnet der Weihnachtsmarkt am 27. November erstmals unter dem Motto „Nibelungen Weihnacht“. Die Verantwortlichen der Stadt und der Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG) arbeiten derzeit zusammen mit allen…

Der Orgelgott kommt nach Worms
Sein Instrument ist eine analoge Yamaha D-85-Electrone-Heimorgel aus dem Jahr 1980: Dreimanualig, 120 kg, echt Holz, keine Furniere, 300 Watt Lautsprecher. Mit dieser längst zur Kult gewordenen Heimorgel tritt er auf den größten Metal-Festivals…