Einträge von Redaktion

,

„Wir wollen keine weiteren Logistikhallen bauen!“ WO! im Gespräch mit Oberbürgermeister Adolf Kessel

Nachdem wir im ersten Teil über die zurückliegenden ersten vier Jahre des Oberbürgermeisters Adolf Kessel sprachen, geht es nun um einen Blick nach vorne. Die Zeiten sind nicht einfach. Längst hat das Land der Stadt finanzielle Daumenschrauben angelegt, so dass diese in ihren Handlungsmöglichkeiten stark eingeschränkt ist. Was das bedeutet, diskutierten wir bereits im ersten Teil […]

,

Wormser Meckermythen

Was die Wormser den Sommer über zu meckern hatten

Was die Wormser den Sommer über zu meckern hatten Dass die Wormser notorisch unzufrieden sind und eigentlich immer latent etwas zu meckern haben, ist nichts Neues. Im Gegenzug können die Wormser aber auch besonders herzlich sein, wenn sie jemanden ins Herz geschlossen haben. Normaler- weise nehmen die allgemeinen Klagen in der wärmeren Jahreszeit etwas ab, […]

,

Film Kaffee Kuchen mit „Ein Mann namens Otto“ am 5. September in der Kinowelt Worms

Eine Pressemitteilung der Kinowelt Worms:

Eine Pressemitteilung der Kinowelt Worms: Die Seniorenakademie zeigt in Kooperation mit der Kinowelt Worms in ihrer Reihe F K K – Film Kaffee Kuchen am Dienstag, dem 5. September 2023, um 15 Uhr, den Film „Ein Mann namens Otto“. Otto (Tom Hanks) ist ein mürrischer, isolierter Witwer mit festen Prinzipien, strengen Routinen und einer kurzen […]

„Tag des offenen Denkmals“ am 10. September

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Anlässlich des Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, gewähren das Nibelungenmuseum von 10 bis 18 Uhr sowie das Museum der Stadt Worms im Andreasstift von 11 bis 17 Uhr freien Eintritt. So können interessierte Besucher nicht nur die Ausstellungen kostenlos ansehen, sondern auch die historischen Gebäude selbst näher […]

,

Fotoautomat sorgt für WOW-Momente in der Innenstadt

Eine Pressemitteilung des City Hub Worms:

Eine Pressemitteilung des City Hub Worms: Lustige Grimassen, schöne Momente zu zweit oder chaotische Erinnerungen mit Freunden – die Beweggründe den Fotoautomaten zu nutzen scheinen unendlich. Und so sehen es auch die Wormserinnen und Wormser: In kürzester Zeit wurden bereits über 120 Meisterwerke geschossen. Seither ist die Wilhelm-Leuschner-Straße um eine kleine Attraktion reicher. Vermittelt wurde […]

Mit der Wasserflasche auf das Backfischfest / mit Update vom 29.08.

UPDATE VOM 29. AUGUST: DIE STADT HAT PER PRESSEMITTEILUNG DIE ZUSAGE ZUR MITNAHME ALKOHOLFREIER GETRÄNKE WIEDER WIDERRUFEN – NACHFOLGEND DIE ERKLÄRUNG: Backfischfest: Mitgebrachte Getränke nur in Ausnahmefällen  Eigene Getränke mitbringen oder nicht? Diese Frage hat am ersten Backfischfest-Wochenende einige Besucher beschäftigt. In den Sicherheitshinweisen rund um die Veranstaltung hatte die Stadt mitgeteilt, dass das Mitbringen […]

90 Jahre Backfischfest – 45 Jahre Sanitätsdienst des ASB auf der Festplatzwache

Eine Pressemitteilung des ASB Worms:

Eine Pressemitteilung des ASB Worms: Das Backfischfest 2023 ist durch seinen 90. Geburtstag etwas ganz Besonderes und auch beim ASB Worms ist man stolz ein traditionsreiches Jubiläum zu würdigen. „Den Sanitätsdienst des ASB auf dem Backfischfest muss es aber schon wesentlich länger gegeben haben. Die älteren Kollegen sprachen damals schon von einer Tradition sich ehrenamtlich […]

Austausch zwischen Stadt und Stadtteil zum Ausbau Winzerstraße

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Der geplante Ausbau der Winzerstraße hatte im Ortsbeirat Leiselheim zu Rückfragen an die Verwaltung geführt und die Befürchtung genährt, dass die Bevölkerung mit den Kosten zu stark belastet werden könnte. Am 22. August fand im Büro des Ortsvorstehers in Worms-Leiselheim dazu ein Gespräch zwischen Stadtverwaltung, Ortsvorsteher und Mitgliedern des Ortsbeirats […]

Metzler für dauerhafte Entfristung der 7-Prozent-Regelung

Eine Pressemitteilung des MdB Jan Metzler:

Eine Pressemitteilung des MdB Jan Metzler: Die Corona-Krise hat die Gastronomie hart getroffen. Ein Anknüpfen an das Besucherniveau der Vor-Krisen-Jahre ist nach wie vor nicht denkbar. Energie, Inflation und Lebensmittelpreise treiben die Kosten für einen Restaurantbesuch in die Höhe. Gäste kommen seltener. Die Reduzierung der Mehrwertsteuer war ursprünglich befristet und läuft Ende 2023 aus. Dann […]