Einträge von Redaktion

, ,

Lorsch lächelt! Die LORSCHER FRÜHLINGSTAGE machen‘s möglich

Eine Pressemitteilung der Stadt Lorsch:

Eine Pressemitteilung der Stadt Lorsch: „Als wir alle Aktions-Punkte zusammengestellt haben, ist uns erst richtig aufgefallen, wie unglaublich viele Menschen ehrenamtlich an diesem Konzept mitarbeiten“, schüttelt Jana Lenhart aus dem Lorscher KULTour-Amt fast ungläubig den Kopf. Die Rede ist von den LORSCHER FRÜHLINSGTAGEN, die nun vom 10. bis zum 24. Mai stattfinden werden. Sie sollen […]

,

Laborkonzerte erforschen Klangraum

Das Performance Ensemble „Scriabin Code“ lädt zu Laborkonzerten auf You Tube

Das Performance Ensemble „Scriabin Code“ lädt zu Laborkonzerten auf You Tube #TAKEOFF ist der mehrdeutige Titel des neuen Programms des Performance Ensembles „Scriabin Code“, das der Wormser Klarinettisten Martin Albrecht gründete. Dieter Klein, der Entwickler der KS Audio Beschallungssysteme, lädt die Künstler zu Laborkonzerten in seinen Showroom nach Hettenleidelheim. Die Aufnahmen der Laborkonzerte werden kostenfrei […]

, ,

Auch in diesem Jahr pandemiebedingt kein Wormser Pfingstmarkt

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Lange haben die Akteure rund um den Pfingstmarkt an den Planungen festgehalten und waren voller Zuversicht, doch nun musste eine Entscheidung fallen: der Pfingstmarkt, der vom 22. bis 30. Mai traditionell auf dem Festplatz am Rhein hätte stattfinden sollen, kann auch in diesem Jahr pandemiebedingt leider nicht realisiert werden. „Wir […]

, ,

Laufende Arbeiten an den SchUM-Stätten in Worms

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Zur Vorbereitung von Instandsetzungsmaßnahmen an der Mikwe werden von der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE), Landesarchäologie Mainz, Ausgrabungen im Synagogengarten durchgeführt. Der Grund: Die Bauschäden an der Mikwe wurden neben anderen Ursachen von eindringendem Oberflächenwasser hervorgerufen. Daher sieht das Sicherungskonzept nun zuerst eine Horizontalabsperrung vor, die circa 1,2 Meter unter der […]

,

Schon wieder – Illegale Entsorgung von Bauschutt

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Ob im Wormser Wäldchen, auf dem Festplatz oder auch in den Außenbereichen der verschiedenen Wormser Gemarkungen: Vermehrt wird in letzter Zeit illegal entsorgter Bauschutt aufgefunden. Erst vor ein paar Tagen, am 18.04., im Außenbereich von Heppenheim, und am 10.04. im Außenbereich von Worms sind wieder besonders ärgerliche Ablagerungen von insgesamt […]

,

Wormser Arbeitsmarkt zeigt sich trotz Krise robust

Eine Pressemitteilung der Agentur für Arbeit:

Eine Pressemitteilung der Agentur für Arbeit: Die Arbeitsmarktzahlen im Überblick Im April waren in Worms insgesamt 4.957 Personen als unterbeschäftigt registriert. Das waren 107 weniger als im Vormonat, aber 121 mehr als im Vorjahr. 4.066 Männer und Frauen waren arbeitslos gemeldet. Das waren 83 weniger als im März, aber 265 oder 7 Prozent mehr als […]

,

Was vor 500 Jahren geschah, wird mit der Luther-App wieder lebendig

Eine Pressemitteilung der Hochschule Worms:

Eine Pressemitteilung der Hochschule Worms: Geschichte attraktiv und modern zu präsentieren ist wichtig, um die Vergangenheit nachvollziehbar zu machen und sie gleichzeitig in der heutigen Zeit lebendig zu halten. Mit der Augmented-Reality-Erweiterung der Wormser Gästeführungs-App „Worms erleben“, die nun anlässlich des 500. Jubiläums von Luthers Widerrufsverweigerung vor dem Wormser Reichstag veröffentlicht wurde, gelingt genau das. […]

,

Die Volkshochschule sucht Lehrkräfte für additive Lerngruppen an Wormser Grundschulen

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Auch in der aktuellen Pandemie-Phase ist der Präsenzunterricht an Wormser Schulen ausgesetzt. Es findet lediglich eine Notbetreuung statt. Damit nach einer Wiederöffnung der Schulen alle Kinder bestmöglich gefördert werden und eventuell entstandene Lücken noch bis zum Schuljahresende geschlossen werden, hat das Ministerium für Bildung mit den Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz als […]

,

Wahlkreiskonferenz der SPD sorgt für Empörung

Man konnte sich schon am vergangenen Freitag verwundert die Augen reiben, wenn man in Rheindürkheim am Abend am Randes des Rheins einen Blick auf das Rheinvorland warf, denn dort hatte die SPD zu einer Wahlkreiskonferenz geladen, um darüber abzustimmen, ob sich der Niersteiner Thomas Messer oder der Wormser Dr. David Maier im September in den […]