Einträge von

, ,

„DAS BROT IST DAS BROT DES KÜNSTLERS!“

19. September 2020 | Paternusbad Worms-Pfeddersheim: Traditionell sollte der Lincoln-Benefiz-Abend bereits im Mai stattfinden, doch Corona und der Lockdown verhinderten, dass man das zehnte Jubiläum der ehrenamtlich geführten Bühne auf selbiger feiern konnte. Im Rahmen des Pfeddersheimer Kultursommers holte man dies gleich an zwei Abenden nach. Zugleich erhielt der Benefiz-Abend eine ganz neue Bedeutung, denn […]

Mit 3D-Karten Worms in die Welt hinausschicken

Liebe, Freundschaft, Familie, Heimat oder Urlaub – viele Ereignisse oder Orte bestimmen unser Leben. Dinge, die wir gerne mit Menschen teilen, die uns wichtig sind. So entstehen Erinnerungen, Momente, die wir festhalten möchten. Grußkarten sind hierbei eine ausdrucksstarke Form der Wertschätzung. Eine ganz besonders edle Form sind hierbei 3D-Grußkarten, die die Kunsthandlung Steuer in ihrem […]

, ,

Straßensanierungen sorgen für Unmut bei Bürgern

Jahrelang haben Wohnungs- und Hausbesitzer es mehr oder weniger murrend hingenommen, wenn die Stadt beschloss, Straßen zu erneuern und die Kosten im Anschluss zum Großteil (65 Prozent) auf die Anlieger umlegte. Nun regt sich Widerstand in gleich drei Straßen, die dringend einer Sanierung bedürfen, wenn auch mit unterschiedlichen Begründungen. Das führte zu Diskussionen im Bauausschuss […]

, ,

Die wahren Werte von Worms liegen in der Geschichte

Ob Worms tatsächlich die älteste Stadt Deutschlands ist letztlich nebensächlich, denn es dürfte unumstritten sein, dass die Stadt auf eine bewegte Geschichte zurückblicken kann. Immer wieder wurden in Worms Entscheidungen getroffen, die das Gesicht von Deutschland und gar Europa veränderte. Das Problem hierbei: Von der Geschichte ist nach zwei Stadtzerstörungen (1689 und 1945) optisch nicht […]

, ,

Neuer Innenhof im Andreasstift fertiggestellt

Seit Anfang 2019 ist das Museum im Andreasstift für die Öffentlichkeit nicht mehr geöffnet, da man fleißig daran arbeitet, das Museum fit zu machen für die bevorstehende Luther-Ausstellung (wir berichteten). Nun vermeldete die städtische Kultur- und Veranstaltungsgesellschaft (KVG) neue Fortschritte und kündigte an, dass sich die Bürger am 28. und 29. November selbst ein Bild […]

, ,

Keine Ruhe für das Parkhaus am Dom

Es hätte alles so schön sein können. Nach fünfjähriger Bauzeit, vielen Diskussionen, Rechtsstreitigkeiten und rund zehn Millionen Euro Baukosten wurde am 3. August das Parkhaus Koehlstraße seiner eigentlichen Bestimmung übergeben, nämlich Autos einen sicheren Ort zu bieten. Doch dann regte sich erste Kritik! Bereits wenige Tage nach der Eröffnung beschwerten sich Autofahrer darüber, dass der […]

,

Wormser Kloprobleme gelöst

Es ist ein Bedürfnis, das alle Menschen eint – egal ob reich, arm, gesund oder eingeschränkt: Der Gang zur Toilette. Und weil das so ein notwendiges Anliegen ist, sollte es in öffentlichen Einrichtungen zur Normalität gehören, dass Toiletten für Jedermann vorhanden sind. 2021 dürfte in dieser Hinsicht ein gutes Jahr geben. Obwohl der Stadtrat bereits […]

, ,

DAS ENDE NAHT, ABER WAS KOMMT DANACH?

Noch wenige Wochen, dann endet ein Stück Wormser Innenstadtgeschichte, wenn die Türen des Kaufhofs endgültig geschlossen bleiben. Aber wie geht es danach weiter? Wird zunächst aus dem mächtigen Gebäude, das seit 1965 an diesem Ort steht, eine Bauruine, die den Wandel der Zeit symbolisiert? Es war eine Nachricht wie ein Paukenschlag, als am 19. Juni […]

, ,

STADT LÄDT ALLE BÜRGER ZUR TEILNAHME AN EINER UMFRAGE EIN

„Sicherheit in Worms: Mitreden und mitmachen!“ Unter diesem Titel lädt die Stadtverwaltung alle Bürger noch bis zum 31. Oktober dazu ein, sich an einer Umfrage zu beteiligen (www.umbuzoo.de/q/SicherheitinWorms/de). Anlass ist ein neues Sicherheits- und Präventionskonzept, das derzeit erarbeitet wird. Seit Jahren ist Sicherheit ein Thema, das vielen Bürgern unter den Nägeln brennt. In den Sozialen […]