Einträge von

Viel Geld für Autos, wenig Geld für alle anderen

Seit seiner Erfindung im Jahre 1885 hat das Automobil einen Siegeszug angetreten, der seinesgleichen sucht. Vom Gefährt für den wohlhabenden Menschen ist es längst zum unverzichtbaren Teil unseres Lebens geworden. So unverzichtbar, dass die Dominanz des selbigen fast alle anderen Verkehrsteilnehmer in eine Nische drängt. Grünfläche kontra Straße Beobachtet man die Verkehrsplanung in Worms, so […]

Kämpferisch und stolz

Es war ein langer Weg, den die SPD und WO! zurücklegen mussten, um sich einander wieder zu nähern. Vielleicht bedurfte es so manch hoch gekochter Emotion von Seiten der Genossen/innen während des OB-Wahlkampfs, um im neuen Jahr einen gemeinsamen Neuanfang zu wagen. Schließlich steht die Kommunalwahl (26.05.19) und damit die Neubesetzung des Wormser Stadtrates sowie […]

, ,

Halterlose Tiere – was tun?

Die Verantwortung des Menschen gegenüber Tieren besteht darin, deren Leben und Wohlbefinden zu schützen. Dies gilt natürlich auch für Fundtiere und offensichtlich herrenlose Tiere. Überwiegend handelt es sich dabei um Katzen, Hunde oder auch Schildkröten. Katzen und Hunde sind soziale und auf den Menschen fixierte Tiere, sodass vielfältige gesetzliche Regelungen zu deren Schutz erlassen worden […]

,

Kinder für einen Kita-Platz unbedingt im “Kita-Navi” anmelden

Kurz vor Weihnachten nahm die Stadt Worms das neue digitale „Kita-Navi“ in Betrieb, mit dem Eltern ihr Kind online von Zuhause aus oder mit Unterstützung im Familienbüro im Rathaus unkompliziert für einen Platz in einer Kindertagesstätte in Worms vormerken lassen können.  Der neue Service, der über www.kita-navi-worms.de zu erreichen ist,  erfreut sich seit seiner Freischaltung […]

, ,

Schnelle Lösung für den Bürgerservice – Zustände kaum noch für die Bürger vermittelbar

Stadtentwicklung ist ein fortwährender Prozess und muss dementsprechend laufend überdacht und weiterentwickelt werden. Gerade derzeit nimmt die baupolitische Entwicklung in Worms rasant an Fahrt auf. Deshalb ist es grundsätzlich durchaus legitim und auch wünschenswert, über die Richtigkeit länger zurück liegender politischer Beschlüsse nachzudenken, nimmt die baupolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion Heidi Lammeyer Stellung zur Äußerung von […]

, , ,

Kultur für Jedermann

Der Vorsitzende der Fraktion der LINKEN im Wormser Stadtrat und der Sprecher des Stadtverbandes Georg Gräff der LINKEN unterstützen die Anfrage der SPD Fraktion „Kultur in Worms soll für alle bezahlbar sein“. Leider kommt die Anfrage ein wenig spät und ist hoffentlich nicht nur dem Wahlkampf geschuldet. Franz Lieffertz erinnert daran, dass er im Stadtrat […]

Feuer, Schweiß und Völkerball

24. November 2018 | Das Wormser (Mozartsaal): Es kommt nicht oft vor, dass man im Wormser Mozartsaal ein „ausverkauft“ vermelden kann. Die einzigen, die das im vergangenen Jahr schafften, war die Rammstein Tribute Band „Völkerball“. Bereits zum zweiten Mal spielten sie dort und sorgten erneut für 1.200 begeisterte Besucher. Egal wie man zu der Musik […]

Im Schatten eines Meisterwerks

30. November 2018 | Lincoln Theater: Im Grunde ist es eine naheliegende Entscheidung, den Kinofilm „Der Club der toten Dichter“ mit Schülern für die Theaterbühne zu inszenieren. Schließlich stehen im Mittelpunkt der Geschichte pubertierende Teens, die gerade dabei sind, sich selbst und das Leben zu verstehen. Dennoch ist es ein wagemutiges Unternehmen, auf das sich […]

Manche mögen’s oberflächlich

18. Dezember 2018 | Das Wormser Theater: Die narrative Klammer dieser musikalischen Biografie war der bis heute geheimnisumwitterte Tod der Hollywood Ikone Marilyn Monroe. Mit ihm begann das Stück und mit ihm endete der Abend. Dazwischen? Ein wilder Ritt durch deren Leben, begleitet von unzähligen Songs, die in der Qualität mal mehr, mal weniger dem […]