Einträge von

, ,

Veranstalterfazit zur Nibelungen Weihnacht

Die Adventszeit in Worms stand in diesem Jahr erstmals unter dem neuen Motto „Nibelungen Weihnacht“. Im Premierenjahr bereicherten vom 27. November bis zum 23. Dezember bereits einige Neuerungen das bewährte vorweihnachtliche Programm mit Weihnachtsmarkt, Wechselbuden und Turmblasen. So gab es erstmals Dank des ehrenamtlichen Engagements vieler kreativer Köpfe unter anderem eine Nibelungen-Weihnachtswerkstatt am Lutherdenkmal sowie […]

, ,

Besonderheiten für Gastronomen und Einzelhändler beim RLP-Tag 2018

Text: Pressemitteilung der Stadt Worms Vom 1. bis 3. Juni 2018 findet der Rheinland-Pfalz-Tag in Worms statt. Rund 300.000 Besucher werden auf der Festmeile zwischen Bahnhof und Rheinufer erwartet. Die Planungen für das große Landesfest sind mittlerweile in vollem Gange. Um sich für die anstehende Flächenplanung und das sich noch in Arbeit befindliche Sicherheitskonzept alle […]

Wo!rmser Originale

Es ist nicht einfach, in wenigen Zeilen einem Leben gerecht zu werden. Im Falle des 56 Jahre alten Goldschmiedemeisters und Trauringflüsterers Arnulf „Kaju“ Kienast ist es nahezu unmöglich. Unterhält man sich mit dem Mann, der durch sein Äußeres unweigerlich auffällt, erkennt man schnell, dass er nicht einfach nur ein schillernder Paradiesvogel im barocken Kostüm ist, […]

,

Gefangen im Käfig der Gefühle

19. November 2017 | Lincoln Theater Worms: Es ist der ewige Klassiker. Zwei Menschen lernen sich kennen, verlieben sich ineinander, ziehen zusammen und trennen sich wieder. Eine Geschichte, wie sie weltweit täglich passiert und die auch von Sandra Ledderhos und dem syrischen Flüchtling Hayyan Nofal unter dem Titel „Locked in“ im Lincoln Theater gespielt wurde. […]

,

Im Sauseschritt durch Luthers Leben

31. Oktober 2017 | Lincoln Theater: Es war ein ehrgeiziges Vorhaben, das Regisseur, Autor und Bühnenbildner Thomas Staller zu Ehren des Reformationstages plante. Nämlich die wichtigsten Stationen des Reformators Martin Luther in 20 Szenen mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde inszenieren zu wollen. Unterstützung bekam er vom Ensemble des Lincoln Theaters, Szene 9. Natürlich wäre […]

,

Jazztanz auf dem Klavier

18. Oktober 2017 | Das Wormser – Oberes Foyer: Jazzpreise gibt es zuhauf. Aber, so Volker Wengert (Vorsitzender der Blue Nite e.V.) stolz, der Wormser gehört längst zu den Renommiertesten in Deutschland. Dass der in diesem Jahr überhaupt verliehen werden konnte, lag vor allem am Beitrag einer anonymen Spenderin, die damit auch an den verstorbenen […]

,

Orchestrales Muskelspiel und minimalistische Elektrosounds

28. Oktober 2017 | Nationaltheater Mannheim: Seit Herbst 2016 lädt das Orchester des Mannheimer Nationaltheaters immer wieder Musiker ein, die so gar nichts mit der eigentlichen Domäne des Orchesters, der Klassik, zu tun haben. In diesem Herbst wurde diese dreiteilige Minireihe mit dem Aufeinandertreffen des Techno-Künstlers Andreas Henneberg eröffnet. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es weniger, […]

,

Spenden, Ausstellungen und viel Wein

In großen Schritten nähern wir uns Weihnachten und damit geht zumeist auch eine größere Spendenbereitschaft einher… Als fast schon traditionell kann man hierbei besonders die Spendenbereitschaft der Arbeitsgemeinschaft der Wormser Frauenverbände nennen. Auch in diesem Jahr wurde beim Herbstmarkt wieder viel Geld gesammelt, insgesamt 19.200 Euro. Die Zieladressen sind dabei so unterschiedlich wie die Gruppen, […]

Ein Ort für Helden und Königinnen

Nachdem er im Sommer dieses Jahres angekündigt wurde, ist es nun endlich soweit. Die Nibelungen Weihnacht hat seit dem 27.11.17 offiziell ihre Pforten geöffnet. Natürlich war es für den erfahrenen Gastronomen René Bauer eine Selbstverständlichkeit, mit dem neuen Namen des Marktes auch seiner gemütlichen Glühweinhütte einen neuen Anstrich zu verpassen. Anstrich ist allerdings deutlich untertrieben, […]