
Eine Zeitreise mit dem Dom zu Worms
Es ist schon ein stolzes Alter, das der Wormser Dom St. Peter in diesem Jahr feiert. 1000 Jahre steht er nun an dieser Stelle und gewährte in diesen Jahrhunderten unzähligen Menschen Schutz und Trost. Unter dem Motto „Aufgeschlossen“ feierte…

David Maier folgt auf Volker Gallè
Der Wormser Kulturschaffende David Maier tritt zum 1. Oktober eine halbe Stelle in der städtischen Kulturkoordination an. Bis Ende Februar 2021 wird sich Maier die Stelle des Kulturkoordinators mit Volker Gallé teilen, zum 1. März 2021 wird…

Nibelungensplitter 2018
Seit 5. August gehören die Nibelungen Festspiele 2018 der Vergangenheit an. Man muss lange zurückdenken, wann es zuletzt ein Stück gab, das die Besucher fast durchweg beeindruckte. Vermutlich muss man zurück bis ins Jahr 2005, als zuletzt…

Innenstadt 2.0 – Teil 3
Es mag an dieser Stelle pessimistisch klingen, wenn allerdings kein Ruck durch die Wormser Innenstadt geht, wird die Veränderung hin zu Billigläden und gesichtslosen Handelsketten nicht mehr aufzuhalten sein. Jedes zehnte Ladengeschäft in…

Und die anderen OB-Kandidaten?
Nach aktuellem Stand bewerben sich, neben dem aktuellen Amtsinhaber Michael Kissel, noch fünf weitere Kandidaten um das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Worms. Die FWG Bürgerforum hat keinen eigenen Kandidaten, wird aber die Kandidatur…

„Worms will weiter!“
Was die Spatzen schon länger von den Dächern pfeifen, wird Anfang September bekannt gegeben. Peter Englert wird als unabhängiger und parteiloser Kandidat bei der OB-Wahl am 4. November antreten. Englert ist dank seiner vielfältigen Aktivitäten…

Ein Gespräch, das niemals stattfand und die Frage nach Wahrheit und Klarheit
Eigentlich könnte an dieser Stelle ein persönliches Gespräch mit dem amtierenden Oberbürgermeister Michael Kissel stehen, in dem er unseren Lesern erklärt, warum es richtig ist, ihn am 4. November wieder zu wählen. Dies wird aber nicht…

Neun Tage Fahrspaß
Wenn am letzten August-Wochenende das Backfischfest startet, steht im Mittelpunkt natürlich der Rummel auf dem Festplatz, der wieder einen interessanten Mix aus Bewährtem und Neuem bereithält. „Die Geisterstadt“, „The Flyer“ oder…

Das Vergessen
Kaum etwas Anderes macht uns mehr zu schaffen, als das leidige Vergessen. Überall im Leben ist es plötzlich da und bringt uns in Verlegenheit, beim Nachdenken, bei Prüfungen, beim Reden und Schreiben. Ab einem bestimmten Alter nimmt es gewöhnlich…