,

Ein Abend für Filmliebhaber

15. April 2017 | Das Wormser (Mozartsaal): Als sich der Mozartsaal im Wormser Kulturzentrum am 15. April zum fünften Mal in Folge in einen Kinosaal verwandelte, waren die vorhandenen Plätze ordentlich gefüllt. Nach einem schleppenden Beginn…
,

Eine Frage des Blickwinkels

Wer baut, der weiß, dass dies oft mit unangenehmen Kostenentwicklungen einhergehen kann. Die Städte Berlin, Hamburg und Stuttgart könnten wahrlich ganze Hymnen zu diesem Thema singen. In Worms ist es noch nicht ganz so weit, dennoch sorgt…

Termine Dies & Das

Renaissance und Reformation Konzerte und Ausstellungen im Rahmen von „wunderhoeren – Tage alter Musik und Literatur in Worms“ Musik und Literatur früherer Epochen im historischen Ambiente erleben: Genau das bietet „wunderhoeren…
,

Termine Musik

Ein Monat im Zeichen der Musik „2. Zeltfestival Rhein-Neckar“ vom 08.-25. Juni 2017 in Mannheim Rund um das Maifeld Derby-Festival hat sich seit letztem Jahr eine weitere Veranstaltungsreihe etabliert, das Zeltfestival Rhein-Neckar.…
,

Mehr als nur eine Verkaufsausstellung

Pünktlich zur Pfingstzeit können Besucher auf dem Festplatz am Rhein die neuesten Produkte von regionalen Unternehmen entdecken. Der neuntägige Markt setzt dabei auf eine Kombination aus attraktiven Vergnügungsangeboten und klassischer Gewerbeschau.…
,

Mit Musik und Wein durch die Feiertage

Für Menschen, die Wein wie Musik gleichermaßen schätzen, ist das Christi Himmelfahrtwochenende fest gekoppelt mit dem Hoffest des ebenso bekannten wie geschätzten Wormser Winzers Helmut Kloos. Seit vielen Jahren lädt der Öko-Winzer in…
,

Mittelalter im Schatten des Äschebuckels

Man braucht kein Wahrsager zu sein, um vorauszusagen, dass das beliebte Wormser Wäldchen am letzten Wochenende im Mai fest in der Hand von unzähligen Mittelalter-Fans sein wird. An drei Tagen werden rund 1000 Aktive abermals den Stadtpark…

Der etwas andere Fragebogen

KURZBIO Berthold Röth wurde 1957 in Worms in einer klassischen Arbeiterfamilie geboren, sein Vater war Maschinenschlosser. Kulturell beeinflusst wurde er durch die amerikanische Gegenbewegung, die politischen Umwälzungen der 68-er Generation…
, ,

Neues von den Nibelungen

Das Kulturprogramm gehört zu den Festspielen wie Siegfried zu Kriemhild. Jahr für Jahr begeistert das begleitende Rahmenprogramm der Festspiele mit spannenden Veranstaltungen. Auch in diesem Jahr hat das Festspiel-Team unter der Intendanz…