![](https://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2014/10/WO_Platzhalter.jpg)
WAHRHEIT ODER VERSCHWÖRUNG?
Die Diskussionen um die Corona-Krise und die damit verbundenen staatlichen Restriktionen driften aktuell in die gleiche Richtung, wie zuvor die durch Greta Thunberg angestoßene Klimadiskussion oder die Flüchtlingsdebatte. Beide Seiten reklamieren…
![](https://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2020/06/Neuseeland_0620.jpg)
URLAUB IN DER HEIMAT
Während in Worms die Krise von Solokünstlern, Schaustellern, Gastronomen, Einzelhändlern den meisten Menschen mittlerweile präsent sein dürfte, ist das Leiden der Reisebranche eines, das der Öffentlichkeit erst sukzessive bewusst wird.…
![](https://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2020/05/worms_erleben_DesktopANSICHT.jpg)
EIN SELTSAMER ANTRAG FÜR EIN WICHTIGES THEMA
Im vergangenen Jahr wurde im Wormser Stadtrat das neue Tourismuskonzept 4.0 vorgestellt. Ziel des Konzeptes ist es, das Thema Tourismus als wichtigen Wirtschaftsfaktor auszubauen. Allerdings müssen sich hierfür die Übernachtungszahlen deutlich…
![](https://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2014/10/WO_Platzhalter.jpg)
Lust auf Worms
Da die Reisebedingungen immer noch ungewiss sind, wird für viele Deutsche das Thema „Urlaub in der Heimat“ immer wahrscheinlicher. Wer möchte schon wochenlang im Ausland festsitzen, sollte eine zweite Welle folgen und ein weiterer Lock-Down…
![](https://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2020/06/BRAUHAUS-scaled.jpg)
Das Leiden der Gastronomie
Für viele Branchen sind es derzeit schwierige Zeiten. Während bei manchen, wie den Schaustellern, nahezu das ganze Geschäft abhandengekommen ist, dürfen andere wieder ihrem Geschäft nachkommen, leiden aber unter den Auflagen und einer schwächelnde…
![](https://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2020/05/countryside-2326787_1280.jpg)
„Landwirte nicht zu Sündenböcken beim Naturschutz machen“
Jan Metzler ist sauer. Und das kommt bei dem rheinhessischen Bundestagsabgeordneten, der für seine eher zurückhaltende Art geschätzt wird, durchaus selten vor. Grund sind die aus seiner Sicht einseitigen Schuldzuweisungen…
![](https://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2020/05/27-scaled.jpeg)
Guten Appetit ab 13. Mai unter strengen Auflagen
Sie gehörten zu den ersten die vor rund acht Wochen die Türen schließen müssen, die Gastronomen. Ab dem 13. Mai wird ihnen die Öffnung der Gaststätten / Bars / Vinotheken / Kneipen wieder erlaubt, allerdings unter Einhalten von strengen…
![](https://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2020/05/Magnuskirche-scaled.jpg)
Bund unterstützt erneut die Restaurierung von Magnus- und Liebfrauen-kirche mit mehreren Hunderttausend Euro
Magnuskirche und Liebfrauenkirche erhalten insgesamt 350.000 Euro Sanierungsmittel vom Bund. Beachtlich: Denn bereits vor zwei Jahren war es gelungen, Bundesfördermittel in jeweils 6-stelliger Höhe für beide Gotteshäuser nach Worms zu holen.…
![](https://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2020/05/FB_IMG_1588856532359.jpg)
Café L in der Hafergasse schließt
Die Gesellschaft Lebenshilfe Integra GmbH Worms-Alzey stellt den Betrieb ihres "Café L" in der Wormser Innenstadt ein.
Das Café L wurde 2013 als Integrationsunternehmen der Lebenshilfe Worms eröffnet. Ein Integrationsunternehmen ist ein…