![](https://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2017/02/bims.jpg)
Sagen Sie mal, Herr Bims?
Ein ganzes Land kehrt ganz langsam wieder aus der Corona-Schockstarre zurück. Ich höre Sie deshalb schon wieder zu Tausenden fragen: „Sagen Sie mal, Herr Bims, welche Beobachtungen haben Sie denn während der Corona-Krise gemacht?“
Im…
![](https://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2017/04/beef.jpg)
Na, Beef?
Liebe Leser,
erstmal hoffe ich, es geht Euch allen gut. Das ist das Wichtigste, die Gesundheit…
Sechs Wochen Lockdown sind vorbei und irgendwie hat man sich an die Sache gewöhnt. Abstände, die ganzen Zeichen auf dem Supermarktboden…
![](https://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2017/06/wormatia_drache.jpg)
Die einzig vernünftige Lösung
Bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe war der Spielbetrieb der Oberliga Rheinland-Pfalz Saar aufgrund der Corona-Pandemie bis auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Gleichwohl war bei einer für den 29. April einberufenen Telefonkonferenz, an der sowohl…
![](https://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2020/05/construction-work-147759_640.png)
Bauarbeiten in Worms-Hochheim ab 11. Mai
Ab Montag, 11. Mai, finden in der Berggasse/Höhenstraße in Hochheim im Kreuzungsbereich der Eckenbert- und Pipinstraße Straßenunterhaltungsarbeiten im Fahrbahnbereich statt. Bei den vorliegenden Bauarbeiten wird die Asphaltdeckschicht auf…
![](https://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2020/05/Nibelungencenter_2.jpg)
Goodbye Nibelungencenter
Als Ende April die letzten Reste abgetragen wurden, da verschwand in der Schönauer Straße endgültig ein Bauwerk, das fast vier Jahrzehnte lang das Bild des südlichen Eingangs von Worms geprägt hatte. Einst angepriesen als große Zukunftshoffnung,…
![](https://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2020/05/Parkhaus-am-Dom.jpg)
Früher als der Berliner Flughafen
Die Beschichtungsarbeiten im Parkhaus am Dom in der Koehlstraße laufen derzeit auf Hochtouren, nach fast fünf Jahren Bauzeit steht die Eröffnung nun unmittelbar bevor. „Nach all den Schwierigkeiten in der Vergangenheit bin ich sehr froh…
![](https://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2020/05/Nibelungenschule.jpg)
Letzter Bauabschnitt in vollem Gange
Von unten sind sie nicht zu erkennen, aber im Torbogen der Nibelungenschule klaffen links und rechts zwei Durchgänge. Dort wird der Steg eingebaut, der die Gebäudeteile künftig miteinander verbinden soll. Bereits seit September 2019 ist der…
![](https://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2014/10/WO_Platzhalter.jpg)
Wohnungsbau setzt Mieterhöhung für 1000 Mieter aus
Es ist für 1.000 Mieter eine erfreuliche Nachricht, dass der größte Wormser Immobilienbesitzer, die städtische Wohnungsbau GmbH, die für 1. Mai geplante Mieterhöhung für ein Jahr aussetzt. Die Entscheidung wurde in der Sitzung des Aufsichtsrates…
![](https://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2020/05/Parkplatz-Hagenstrasse.jpg)
Ein Parkplatz geht, eine Kita kommt!
Den meisten Wormsern ist der Fischmarkt wahrscheinlich vor allem als behelfsmäßiger Parkplatz bekannt, den man bei schlechtem Wetter nur mit Gummistiefeln betreten konnte. Zum Leidwesen vieler Anwohner gehört diese rustikale Brachfläche…