,

Es geht weiter…

Nach einem sechswöchigen Lock-Down, der das ganze Land lahmgelegt hat, kehrt langsam wieder so etwas wie Normalität ein. Es muss weitergehen und es wird weitergehen. Auch wenn Corona unser Leben noch sehr lange beeinflussen wird. Die Menschen…
, ,

Eine Stadt steht still

„Eigentlich“ wollten wir diesen Monat unser Jubiläum feiern, denn vor 15 Jahren erschien Mitte März 2005 die erste von mittlerweile 172 Ausgaben unseres WO! – DAS Wormser Stadtmagazins. Aber dann erreichte das Corona-Virus auch unsere…
,

INTERNATIONALER FRAUENTAG: Gewalt gegen Frauen – Immer noch ein Tabu-Thema“

MdL Stephanie Lohr besucht gemeinsam mit Frauen Union den Frauennotruf in Worms / Lohr will sich stark machen dafür, dass Frauen mit sexualisierten Gewalterfahrungen mehr Hilfe bekommen können/ Lohr: Sehe es als meine Pflicht an mich…
,

„Wir dürfen das nie vergessen!“

Diese bewegenden Worte sprach ausgerechnet jemand, den man sonst eher als Comedian kennt. Atze Schröder, dessen Vater selbst als Nazi für den Tod zahlreicher Menschen im Zweiten Weltkrieg verantwortlich war, meinte damit die Gräueltaten,…
,

Das Nibelungen Missverständnis

Irgendwie war es von Anfang an ein großes Missverständnis. Die Rede ist vom Nibelungenmuseum. Während die Bevölkerung das Bauwerk weitestgehend abgelehnt hat, waren die politischen Verantwortlichen geradezu besessen von der Idee, die Nibelungensage…

2020 – Willkommen in einem neuen Jahrzehnt

Wie immer im Januar blicken wir zunächst zurück auf das abgelaufene Jahr 2019, das kein wirklich gutes Jahr war. Ganz abgesehen von der prekären politischen Weltlage, war auch die Stimmung in Deutschland nicht die beste… Für die miese…

Frohe Weihnacht überall

Ein Leserbrief von Stephan Schäfer: Schon seit einigen Jahren fällt mir auf, dass ganze Baumärkte, Einkaufszentren oder kurz gesagt ganz Deutschland sich in einen Verkaufsraum verwandelt, sobald das Jahresende näher rückt. Als ich so…
, ,

Buchtipps aus dem Worms Verlag

Gelesen von Dennis Dirigo „In Worms ist keine Fensterscheibe gesprungen“ Bereits vor einem Jahr erschienen, passend zum hundertjährigen Ende des Ersten Weltkriegs, hat der von Dr. Gerald Bönnen und Dr. Daniel Nagel herausgegebene…
,

„Frohe“ Weihnachten in Worms

Willkommen in einer FACEBOOK-freien Zone. Der Komiker Sasha Cohen Baron hatte gar nicht so Unrecht, als er kürzlich meinte, dass David Zuckerberg vor 80 Jahren auch Werbung von Adolf Hitler veröffentlicht hätte: „Stell dir vor, was Goebbels…