,

100 Tage König Kessel

Das Spektakulärste in einem, für Wormser Verhältnisse, bisher recht unspektakulären Jahr war der Amtswechsel im Rathaus am 1. Juli 2019. Nach 16 Jahren Amtszeit hat Michael Kissel das Zepter der Stadt an Adolf Kessel übergeben. Der konnte…
,

Es ist kurz vor 12!

Wenn Sie schon genervt sind von den Diskussionen um Greta Thunberg und unser Klima allgemein, müssen Sie noch einmal stark sein. Auch bei uns sind die „Fridays for Future“ Demos ein ausführliches Thema dieser Ausgabe. Es ist eine Diskussion…
,

Grokos Plan für Worms

Zwar bleibt in Worms, politisch gesehen, alles beim Alten, aber die langjährige Wormser GroKo aus CDU und SPD verspricht den Wählern zumindest einen echten Neuanfang. Im Zuge dessen hat man sogar einen gemeinsamen „Worms- Plan“ aufgestellt.…
,

Aller guten Dinge sind drei

Wolfgang Niedeckens BAP spielen am 11. August das diesjährige Sonderkonzert von „Worms: Jazz & Joy 2019“. Zum dritten Mal kommen die Domstädter aus Köln am Rhein in die Domstadt Worms am Rhein. Beim ersten Mal, vor 15 Jahren, spielten…
,

Wechsel im Rathaus

Am 1. Juli 2019 fand ein historischer Wechsel im Wormser Rathaus statt. Wundern Sie sich also nicht, wenn die Promis bei der Premiere der Nibelungen-Festspiele in diesem Jahr am roten Teppich nicht von Michael Kissel, sondern Adolf Kessel begrüßt…
, ,

Worms wird „Future Changer“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

"Gutes Leben ist einfach", unter diesem Motto startet die Stadt Worms eine neue Mitmach-Kampagne zum Thema Klimaschutz - und lädt Sie herzlich dazu ein! Nachhaltige Entwicklung und lokaler Klimaschutz „Change the Future. Start today!“,…
, ,

„Entscheidend ist der Ort der Aufführung!“

Rückblickend dürfte der Auftritt von Max Urlacher bei den Nibelungen-Festspielen 2015 das Markanteste an dem Stück „Gemetzel“ gewesen sein. Damals spielte er den mächtigen Familienwächter Hagen, enterte die Bühne motorisiert mit einem…
, ,

„Ich will hier rein!“

Am 26. Mai finden die Kommunalwahlen statt, bei der 52 Plätze für den Wormser Stadtrat zu vergeben sind. Unter dem Motto „Ich will hier rein!“ stellen sich fast 300 Kandidaten, die in ihrer Heimatstadt etwas verändern wollen, zur Wahl. Auch…
, , ,

Stadt appelliert eindringlich an Vernunft der Autofahrer beim „Wäldchen“-Besuch

Die Osterfeiertage stehen kurz bevor, die Wetterprognosen sind vielversprechend und viele Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste von außerhalb zieht es an den freien Tagen wieder ins Wormser Wäldchen für einen Tiergartenbesuch, einen längeren…