
Soll Andreasquartier für überteuerte Luxuswohnungen abgerissen werden?
SPD will Bürgerzentrum und Kulturhof / „Stadtentwicklung braucht Verlässlichkeit“
Welche Pläne verfolgt die Wormser CDU? Soll das Andreasquartier abgerissen werden und höchstbietend veräußert werden statt eine neues Bürgerzentrum…

Bürgerbefragung zum Thema Sicherheit wird vorbereitet
Im November vergangenen Jahres hatte der Stadtrat die Verwaltung damit beauftragt, ein Sicherheits- und Präventionskonzept für Worms zu erstellen. Daran beteiligt werden sollen auch der Innenstadtausschuss und die Bürger.
Auf Grundlage…

Mephisto in Worms
Nach Jürgen Prochnow im Vorjahr wird mit Klaus Maria Brandauer in diesem Jahr ein weiterer Weltstar zu den Nibelungen Festspielen nach Worms kommen. Das war die gute Nachricht des abgelaufenen Monats März.
In der Nacht vom 5. auf den 6.…

Photovoltaikanlagen in Worms im leichten Aufwind
In Worms sind aktuell 1081 Photovoltaik-Dachanlagen installiert (Stand: Januar 2019), mit einer Gesamtleistung von ca. 23.850 kWpeak und einem Gesamtstromertrag von etwa 21,4 Mio. Kilowattstunden (kWh). Damit können derzeit mehr als 5.600 Wormser…

Ein Fest für alle Wormser?
Die Partei DIE LINKE Worms dankt dem WO! Magazin und Peter Englert (denk Link zum Text finden Sie untenstehend), dass sie sich mit ihrer Idee, einen Worms Tag einzuführen, befasst haben. Leider hat Peter Englert nur Teile unserer Äußerungen…

Keine Gleichberechtigung ohne Gewaltfreiheit und keine Gewaltfreiheit ohne Gleichberechtigung
Jedes Jahr treten Frauen weltweit am 8. März für ihre Rechte und für ein Leben frei von Gewalt ein. Sie erhalten dabei mittlerweile Rückenwind von der Istanbul-Konvention. Das Übereinkommen des Europarats benennt Gewalt gegen Frauen und…

Wie Worms sich verändert hat…
Zwei verflixte sieben Jahre haben wir schon überlebt. Sie fragen sich trotzdem, warum wir ausgerechnet unser 14-Jähriges feiern? Ehrlich gesagt wollten wir den 13. (!) Geburtstag nicht feiern und die 150. Ausgabe hätten wir vor neun Monaten…

„Was die Landesregierung vorgelegt hat, ist enttäuschend“
MdL Adolf Kessel: Regierungsfraktionen haben im Landtag Antrag der CDU-Landtagsfraktion für mehr Qualität in den Kitas abgelehnt
MAINZ/ WORMS Der Regierungsentwurf zur Novellierung des Kindertagesstättengesetzes hat auch im Umkreis…

Zwei Flaschen für ein Halleluja
Am Anfang stand die Idee der Winzer Maike Delp und David Spies aus Dittelsheim: Sie kreierten zum Backfischfest 2018 zwei Weine mit Backfischfest-Sonderetikett. Diese Weine wurden am Dittelsheimer Stand während des Backfischfests im Wonnegauer…