
…und sie lebten glücklich bis an Ihr Ende
Dummerweise steht gegenüber dem positiven, hellen Superlativ, auch die dunkle, kalte Seite der Schattenwelt. Bienensterben? Interessiert offensichtlich wenig. Monsanto und Genmais werden gesellschaftsfähig? Die Weltmeere und somit der Blaue…

Diagnose: geldgeil
Was das Geld selbst anbetrifft, ist festzustellen, dass zu wenig von Übel ist, aber auch ein Zuviel kann schlimme Folgen haben. Nützlich ist die Worterklärung von „geil“: Ursprünglich wurde noch vielerlei Positives darunter verstanden.…

„Sagen Sie mal, Herr Bims…“
Autor: Bert Bims
Jetzt kommt wieder eine Zeit, zu der Kommunalpolitiker ihre Wähler wie Stubenfliegen umschwirren und um ihre Stimme buhlen. Dann ist man um keine Notlüge verlegen, da ist kein Lächeln zu viel und keine Phrase zu platt.…

Hex, hex, …
Zurzeit bin ich auf Mallorca und habe den Kräutergarten direkt vor der Haustür. Neben frisch gepresstem Orangensaft, bereite ich mir möglichst jeden Tag einen Aufguss mit dem Grünzeug in der Teekanne zu. Das ist lecker und gesund zugleich.…

Heute schon gelebt?
Der Dichter und Denker Bert Brecht sagt: „Nur wer im Wohlstand lebt, lebt angenehm.” Aber wie viele leben denn wirklich im Wohlstand? Kann keiner behaupten, dass die Mehrheit in Luxus und Zufriedenheit lebt!
Als jemand, für den die Sprache…

Androhung für 2014:
Autor: Bert Bims
Ein Projekt wie das „Haus am Dom“ hat zwar jede Menge Gegner, aber nur ganz wenige Befürworter. Zu blöd aber auch, dass diese wenigen verirrten Schäfchen allesamt aus den Reihen von SPD und CDU stammen, die dummerweise…

„Sagen Sie mal, Herr Bims…“
Autor: Bert Bims
Da jeder in der Redaktion seinen Senf über das abgelaufene Jahr abgeben darf, kann auch ein Society-Reporter wie ich, der überall rumkommt, unmöglich mit seiner Meinung hinterm Berg halten. Deshalb höre ich Sie auch schon…

VOR*SICHT und RÜCKBLICK
Im Paralleluniversum haben uns im Jahr 2013, neben Frau Merkel, die Herren Friedrich und Pofalla mit Ihren Ansagen zur Spähaffäre nicht nur wenig überzeugt, sondern offensichtlich belogen. Es nützt aber nix, sich wieder und wieder darüber…

Die Würmer von Worms
Nicht nur des Reimes wegen dieser Titel: Im Englischen versteht man unter „worms“ die Würmer. Deshalb müssen Engländer und Amerikaner immer lachen, wenn sie unseren Stadtnamen „Worms“ zum ersten Male lesen. Damit nicht genug, auch…