
„Ich habe zunächst abgelehnt, weil ich mir das nicht zutraute!“
Als Kaleu wurde der junge Jürgen Prochnow (geb. 1941) 1980 auf einen Schlag weltberühmt. Wolfgang Petersen engagierte den Schauspieler für die Rolle eines U-Boot Kommandanten in der Romanverfilmung „Das Boot“ gegen den Willen der Produzenten.…

Filmkritik:
Eine eigene Handschrift als Regisseur in Hollywood zu haben, das können sich nicht viele leisten. Tim Burton und Steven Spielberg sind zwei, die das können, ebenso wie der Mexikaner Guillermo del Toro. Mit seiner visuellen Opulenz, in Verbindung…

Musikalisch in die Zeit der Leggins & Stirnbänder
22. April 2018 | Lincoln Theater Worms:
Seit einigen Jahren begeistert der Musikverein Harmonie Herrnsheim immer wieder mit seinem Frühjahrskonzert, das traditionell unter einem Motto steht. In diesem Jahr ging die musikalische Reise in…

Engelstrompeten und die spielerische Macht eines Orchesters
22. April 2018 | Dreifaltigkeitskirche Worms:
Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat sich das Projektorchester der Lucie-Kölsch-Musikschule, Sinfonietta, zu einer wichtigen Größe im Bereich anspruchsvoller sinfonischer Musik entwickelt.…

Die große Noel-Brit-Pop-Show
17. April 2018 | Schlachthof in Wiesbaden:
Um die Bedeutung Noel Gallaghers in der Historie britischer Musik zu erläutern, reicht es eigentlich aus, zwei Songs zu nennen: „Don’t Look back in Anger“ und „Wonderwall“. Beides Klassiker,…

Und jedes Molekül bewegte sich
Text: Christine Ziegler
05. April 2018 | Das Wormser Kulturzentrum (Mozartsaal):
Das anschließende Posting von MIA bei Facebook war wohl ironisch gemeint: „Worms, es hätte schlimmer kommen können“. Tatsächlich wären noch weniger…

Ein kurzweiliger Kurzfilmtag
14. April 2018 | Das Wormser Kulturzentrum (Mozartsaal):
Der 6. Lange Wormser Kurzfilmtag präsentierte in diesem Jahr so viele Filme wie noch nie zuvor und lockte, trotz sommerlicher Temperaturen, eine ansehnliche Anzahl an Filmfans in den…

Irre Akrobatik, lahme Rahmenhandlung
11. April 2018 | Das Wormser Theater:
Die Einheit von Körper, Geist und Seele – die absolute Identifikation mit dem, was man tut. Das sind für Produzent Raoul Schoregge die Grundpfeiler des Chinesischen Nationalcircus. Seit rund 30 Jahren…

Frauenpower und die „coolste Kinderband der Welt“
Während SARAH CONNOR beim Sonderkonzert auf dem Marktplatz die gefühlvollen Hits ihres „Muttersprache“- Albums spielt, eröffnet parallel die niederländische Saxophonistin CANDY DULFER das Jazzprogramm auf dem Weckerlingplatz. International…