,

Termine Theater

Lysistrata - Eine Komödie von Aristophanes In diesem Jahr widmet sich die VHS-Theaterwerkstatt der griechischen Komödie „Lysistrata“ des damals erfolgreichen Komödienschreibers Aristophanes. Die Athenerinnen sind es endgültig leid,…
,

Das kreative Erbe der Nibelungen

Die Nibelungen-Festspiele und das Mannheimer Modehaus Engelhorn, das ist eine im letzten Jahr groß entflammte Liebe, die natürlich gepflegt werden möchte. Ganz in diesem Sinne fand das erste Pressegespräch zu dem bevorstehenden Stück „Siegfrieds…
,

Rock bis weit nach Mitternacht

02. Dezember 2017 – Das Wormser (Mozartsaal): Text: Dennis Dirigo, Frank Fischer Zehn Bands, davon sechs, die zum ersten Mal auf der Bühne des neuen Mozartsaals standen, sorgten für eine äußerst kurzweilige Wormser Rocknacht 2017.…
,

Musikalisches Muskelspiel für Hollywood

23. November 2017 | Rosengarten (Mozartsaal) in Mannheim: Von den großen Kennern der Klassik wurde Filmmusik immer ein wenig belächelt und fristete ein Dasein im Schatten von Wagner, Mozart oder auch Verdi. Doch längst erfreuen sich die…
, ,

Die Konzerte des Jahres

Ein Weltstar in Worms – Anastacia 16. März 2017 | Das Wormser im Mozartsaal Eine kleine Überraschung war es schon, als Mitte Februar verkündet wurde, dass US-Superstar ANASTACIA für ein Charity-Konzert nach Worms kommen würde. Selbstredend…
, ,

Verloren im Geschichts-Dschungel

Es war im Grunde eine spannende Idee. Man nehme eine wahre Begebenheit (die abenteuerliche Mission des Hauptmanns Fritz Klein), verknüpft diese mit dem Nibelungenlied, stülpt dem Ganzen noch ein wenig Richard Wagners „Ring des Nibelungen“…
, ,

Veranstalterfazit zur Nibelungen Weihnacht

Die Adventszeit in Worms stand in diesem Jahr erstmals unter dem neuen Motto „Nibelungen Weihnacht“. Im Premierenjahr bereicherten vom 27. November bis zum 23. Dezember bereits einige Neuerungen das bewährte vorweihnachtliche Programm mit…
,

Gefangen im Käfig der Gefühle

19. November 2017 | Lincoln Theater Worms: Es ist der ewige Klassiker. Zwei Menschen lernen sich kennen, verlieben sich ineinander, ziehen zusammen und trennen sich wieder. Eine Geschichte, wie sie weltweit täglich passiert und die auch…
,

Im Sauseschritt durch Luthers Leben

31. Oktober 2017 | Lincoln Theater: Es war ein ehrgeiziges Vorhaben, das Regisseur, Autor und Bühnenbildner Thomas Staller zu Ehren des Reformationstages plante. Nämlich die wichtigsten Stationen des Reformators Martin Luther in 20 Szenen…