, , ,

Ausgerockt in der Steinstraße

Eigentlich stand im Bauausschuss die Präsentation der geplanten neuen Sporthalle auf dem Gelände der Karmeliterschule auf der Tagesordnung, doch dann drängte die Debatte in eine gänzlich andere Richtung und es stellte sich die Frage, was…
, ,

Raser sorgen in Ibersheim für viel Ärger

Eigentlich ist Ibersheim ein idyllisches Örtchen. Wer im nördlichsten Stadtteil von Worms lebt, schätzt genau diese Idylle, die allerdings immer wieder unterbrochen wird durch Autos. Diese missbrauchen regelmäßig insbesondere die Einfahrt…
, , ,

GUTENBERGSTRASSE SOLL AUSGEBAUT WERDEN, NUR WANN?

Es ist derzeit wahrlich kein Vergnügen, die Gutenbergstraße als Rad- oder Autofahrer zu nutzen. Gerademal 150 Meter lang steht die Straße fast symbolhaft für den Zustand zahlreicher Wormser Straßen. Immer wieder notdürftig geflickt gleicht…
, , ,

VERKEHR IM WANDEL

Verwaltung und Politik sind sich prinzipiell einig, der Verkehr hat sich im Laufe der Jahrzehnte gewandelt. Noch nie waren so viele Autos auf Wormser Straßen unterwegs, andererseits belastet dieser aber auch durch Lärm und Abgase Bürger und…
, ,

AM 14. MÄRZ WIRD IN RHEINLAND-PFALZ GEWÄHLT

Rund 62.000 wahlberechtigte Wormser sind in den kommenden Wochen aufgefordert, über den neuen Landtag abzustimmen. Corona und die damit verbundenen Maßnahmen werden natürlich auch auf den Ablauf der Wahl Auswirkungen haben. Im Haupt- und…
, ,

Winter.Kultur.Support – Ein buntes Kulturprogramm gegen den Corona-Blues

Schwierige Zeiten erfordern kreative Ideen – damit haben die Gründer von karantena.tv und Christian Ruppel vom Medienpark Vision mittlerweile reichlich Erfahrung. Am Samstag, den 6.Februar, startet nun ein neues Projekt, nämlich das Programm…
, ,

Das Wormser: Retrospektive „Lichtblicke nach dunkler Zeit“ zeigt Werke von Werner Reifarth vom 2. Februar bis 29. März

Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs legen zwei große Bombenangriffe Worms am 21. Februar und 18. März 1945 in Schutt und Asche. Zwei Drittel der Innenstadt werden zerstört. Beim Angriff auf Dresden verliert der Künstler Werner Reifarth…
,

IM HOME-OFFICE CORONA BESIEGEN!

„Sei ein Held, bleib zu Hause!“ Mit diesem Slogan warb die Bundesregierung im vergangenen Jahr dafür, Kontakte zu reduzieren. Denn wer alleine vorm Rechner sitzt, kann auch niemanden infizieren. Insofern ist es natürlich konsequent, dass…
, ,

SCHNELLSTMÖGLICH DEN GRÖSSTMÖGLICHEN SCHUTZ FÜR WORMS

Seit gut einem Jahr hält uns Corona und die damit verbundenen politischen Entscheidungen fest im Griff. Einen wichtigen Schritt Richtung Normalität verspricht sich die Regierung durch das Impfen. Seit 6. Januar 2021 wird derzeit auch in Worms…