Beiträge

„Meine Verzweiflung ist nie so groß wie der Mut, sie zu besiegen!“
Geboren wurde der Regisseur Nuran David Calis 1976 in Bielefeld. Ein paar Jahre zuvor kamen seine Eltern als armenisch-jüdische Asylbewerber von Istanbul nach Deutschland. Um sein Studium zu finanzieren, arbeitete er zeitweise als Türsteher.…

Wenn einer eine Reise tut – zwei Wormser in Berlin
„Wenn einer eine Reise tut, dann hat er viel zu erzählen“, heißt ein beliebtes Sprichwort. Und so reiste ich gemeinsam mit meinem Kollegen und Verlagschef, Frank Fischer, mit dem Zug in die rund 600 Kilometer entfernte bundesrepublikanische…

GLUT.hitze im Schatten des Doms
Berlin, kurz vor 10 Uhr morgens. Die Sonne scheint vor der Landesvertretung, während im Innern die letzten Vorbereitungen für die Pressekonferenz der Nibelungen-Festspiele laufen. Möglicherweise verweist die strahlende Frühlingssonne über…

Neues von den Nibelungen
Das Kulturprogramm gehört zu den Festspielen wie Siegfried zu Kriemhild. Jahr für Jahr begeistert das begleitende Rahmenprogramm der Festspiele mit spannenden Veranstaltungen. Auch in diesem Jahr hat das Festspiel-Team unter der Intendanz…

„GLUT ist ein absolutes Nibelungenstück“
Frei nach dem Motto, alle guten Dinge sind drei, vollendet der Münchner Schriftsteller Albert Ostermaier in diesem Jahr mit dem Stück „Glut. Siegfried von Arabien“ seine Nibelungentrilogie. Bereits der Titel lässt keinen Zweifel, welchen…

Nibelungen-Festspiele 2017
Die Nibelungen unter Wüstensöhnen
„GLUT. Siegfried von Arabien“ vollendet Nibelungen-Trilogie
Text: Dennis Dirigo
Unter dem Titel „Glut. Siegfried von Arabien“ vollendet im kommenden Jahr der Autor Albert Ostermaier seine Nibelungen…

Nico bleibt!
Bereits die Verpflichtung von Nico Hofmann als neuen Intendanten, nach zehn Jahren Wedel, hatte für Furore gesorgt. Wer jedoch geglaubt hat, der in jede Menge Filmprojekte verstrickte Hofmann würde - nach den zunächst zugesagten drei Jahren…

Drei Frauen für ein Königreich
17. Juli 2016
Lincoln Theater:
Nachwuchsförderung, das war eines der hehren Ziele, die sich Intendant Nico Hofmann bei der Übernahme der Festspiele ganz oben in seine Agenda eintrug. Aus diesem Grund wurde im letzten Jahr erstmals ein…

Aus dem Gefühlsleben eines Intendanten
17. Juli 2016
Heylshofpark in Worms:
Im letzten Jahr wurden sie von vielen Festspielgästen wehmütig vermisst, die Theaterbegegnungen. Jene themenzentrierte Veranstaltung, bei der im idyllisch romantischen Ambiente des Heylshofes in moderierten…