Einträge von

,

600 Nikoläuse für die Wormser Tafel

Eine Pressemitteilung von MdL Stephanie Lohr:

Eine Pressemitteilung von MdL Stephanie Lohr: DRK-Ortsverein Südlicher Wonnegau und Stephanie Lohr (MdL) übergeben mehr als 600 Schokonikoläuse aus einer gemeinsamen Sammelaktion an die Wormser Tafel. Pünktlich zum letzten Ausgabetag vor Weihnachten haben Dennis Hübinger und Nadine Windecker vom DRK-Ortsverein Südlicher Wonnegau die seit dem 6. Dezember eingesammelten Nikoläuse an die Wormser Tafel übergeben. „Damit […]

, ,

DigitalPakt Schule: rund 600.000 Euro für Schulen in Worms

Eine Pressemitteilung der ISB Rheinland-Pfalz:

Eine Pressemitteilung der ISB Rheinland-Pfalz: Die Stadtverwaltung Worms erhält im Rahmen des DigitalPakt Schule über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Zuschuss in Höhe von rund 600.000 Euro. Die Förderung ermöglicht es der Stadt, an acht Schulen in ihrer Trägerschaft die Voraussetzung für digitales Lernen zu schaffen. „Digitale Bildung kann Schule nicht ersetzen, aber […]

,

Stadt unterstützt Kultur- und Kreativszene

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Um die lebendige und vielfältige Kulturlandschaft in Worms zu sichern und kreative Potenziale freizusetzen, hat die Stadt Worms angesichts der Auswirkungen der Corona-Krise über den Wormser Hilfsfonds bereits rund 47.500 Euro zur Unterstützung von Künstlern, Vereinen und Initiativen in der freien Kulturszene bereitgestellt. „Seit März leidet die Kultur- und Veranstalterszene […]

,

Großes Weihnachtskonzert am 4. Advent und Christvesper an Heiligabend 2020 – digital

Eine Pressemitteilung der Evangelischen Dreifaltigkeitsgemeinde Worms:

Eine Pressemitteilung der Evangelischen Dreifaltigkeitsgemeinde Worms: Statt „Großem Weihnachtskonzert“ und Christvesper mit jeweils über 1.000 Menschen in all den Jahren, gibt es im Corona-Jahr 2020 ein digitales Weihnachtskonzert und digitale Christvesper All die Jahre war es Brauch, dass der Wormser Bachchor am 3. oder 4. Advent zusammen mit der Lucie-Kölsch Musikschule Worms zum „Großen Weihnachtskonzert“ […]

Öffnungs- und Schließzeiten an Weihnachten und „zwischen den Jahren“ 2020/2021

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:   Wormser Friedhöfe: Dienstag, 24.12., und Dienstag, 31.12., sowie an den Feiertagen (Freitag, 25.12, Samstag, 26.12., und Freitag, 01.01.) bis zum Einbruch der Dunkelheit  geöffnet (von 8 Uhr bis etwa 17 Uhr)     Büro der Friedhofsverwaltung im Eingangsbereich des Hauptfriedhofes „Hochheimer Höhe“: Montag, 21.12., bis Mittwoch, 23.12., sowie Montag, […]

Aktuelle Warnung: Betrüger am Telefon

Eine Mitteilung der Polizeidirektion Worms:

Eine Mitteilung der Polizeidirektion Worms: Worms: Heute, ab 10:00 Uhr klingeln die Telefone bei älteren Wormserinnen und Wormsern. Mittels Enkeltrick und als falsche Polizeibeamte versuchen Unbekannte bei bislang vier Geschädigten ihr Glück. Betrüger suchen sich gern Personengruppen aus, die vermeintlich leichter auf ihre Tricks reinfallen – wie zum Beispiel ältere Menschen. Dabei spekulieren sie darauf, […]

Antonius-Opferstock brachte 2.925 Euro für die Tafel

Eine Pressemitteilung des katholischen Pfarramt St. Peter / St. Martin:

Eine Pressemitteilung des katholischen Pfarramt St. Peter / St. Martin: Der heilige Antonius von Padua gilt als der Patron und Nothelfer, wenn irgendetwas verlegt wurde, verloren gegangen oder unauffindbar ist. Ob es daran liegt, dass der Opferstock unter seiner Statue im Dom oft gut gefüllt ist? Das Schild am Opferstock macht deutlich: die Spenden, die […]

, ,

Drachengold – Ein ideales Weihnachtsgeschenk

Eine Pressemitteilung des Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V.

Eine Pressemitteilung des Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V. Viele Geschäfte und die Gastronomie sind – außer dem Lieferservice- geschlossen. Andererseits konnten und wollten viele Berufstätige nicht kurzfristig Weihnachtsgeschenke einkaufen. Auch der für die Innenstadt problematische Weg ins Internet ist nicht ohne Risiken: der boomende Online-Handel kommt wahrscheinlich mit dem Ausliefern der bestellten Ware über seine Kapazitätsgrenzen. […]

Nibelungen-Intrigen in den Sozialen Netzwerken

Eine Pressemitteilung von Szene9

Eine Pressemitteilung von Szene9 Ein Sommer ohne Nibelungen – das wollten sich die Mitglieder des Wormser Theater-Kollektivs Szene9 nicht vorstellen. Benedict Schulz, Karoline Rößler und Samuel Debus schrieben im Corona-Frühjahr die Geschichte „Ein Haus in Burgund“ und brachten sie zusammen mit den Mitgliedern der Szene9 auf die Bühne des Pfeddersheimer Kultursommers. Nur wenige Monate nach […]