,

So kommt man (nicht) in den Himmel…

Bei dem Richtfest zum Haus am Dom vergas keiner der Redner zu erwähnen, dass man hinsichtlich der Gestaltung auf die Wünsche aus der Bevölkerung eingegangen sei. Man habe es hier mit einem „Kompromiss“ zu tun. Betritt man dann den neuen…
,

Der faule Kompromiss

Das umstrittenste Bauwerk der Nachkriegsgeschichte feierte am 17.02.17 Richtfest. Erwartungsgemäß waren nicht nur Gratulanten, sondern auch Gegner des Projektes erschienen, die draußen blieben, um ihren Protest singend vor dem „Haus am…
,

Sagen Sie mal, Herr Bims?

In der letzten Redaktionssitzung wurde mir berichtet, dass „Bauen und Wohnen in Worms“ das Hauptthema dieser Ausgabe sei und ob ich nicht etwas darüber schreiben möchte. Ich höre Sie deshalb schon wieder zu Tausenden fragen: „Sagen…
,

Na, Beef?!

Hallo liebe Leser, normalerweise ist der Januar ein Monat, in dem alles noch Winterschlaf hält. Man ist noch nicht richtig angekommen im neuen Jahr, die Vorsätze sind alle noch fest vor Augen, die Fitness-Studios vermelden Rekordzahlen…
,

Mission: vorzeitiger Klassenerhalt!

Auf einem soliden neunten Tabellenplatz ist Wormatia Worms in die Winterpause gegangen – mit sechs Punkten Abstand zum ersten Nichtabstiegsplatz. Nur noch 13 Saisonspiele hat Wormatia Worms nach der Winterpause in der Regionalliga Südwest…
,

Mit den Worten des Dichters durch die Zeit

21. Januar 2017 | Das Wormser Theater – Oberes Foyer: Hört man den Namen Thekla Carola Wied verbinden die meisten Zuschauer einer bestimmten Generation diesen mit dem mehrteiligen ZDF Straßenfeger „Ich heirate eine Familie“. Man würde…
,

Geld diktiert die Wahrheit

19. Januar 2017 | Das Wormser Theater: Es ist ein Spannungsfeld, das bis heute nichts an Aktualität eingebüßt hat: der Konflikt zwischen Geld und Moral. Verfasst wurde das Stück bereits 1882 von dem norwegischen Dramatiker Henrik Ibsen. In…
,

Ein Tag auf Deutschlands berühmtesten Kiez

11. und 12. Januar 2017 | Das Wormser Theater: Mit mehr als 2 Millionen Besuchern ist das Musical „Heiße Ecke St. Pauli“ eines der meistbesuchten Deutschlands und Dauerbrenner in dem Hamburger Theater „Schmidt’s Tivoli“. Erdacht…
,

Licht und Schatten am Moldawischen Schwanensee

27. Dezember 2016 | Das Wormser Theater: Jedes Jahr in der Winterzeit ist das Moldawische Nationalballett ein verlässlicher Gast im Wormser Theater. War es im Jahr 2015 „Der Nussknacker“, der das Publikum zu wahren Begeisterungsstürmen…