Von falschen Astronauten bis verbotene Ausgaben

Zum Thema Satire fallen mir spontan drei Geschichten aus 175 Ausgaben ein, die für Aufsehen sorgten. Diese handeln von Missverständnissen, gebrochenen Versprechen und ihren Folgen sowie dem missglückten Versuch einer Satire. DER FALSCHE…
,

„In Worms is einiges los!“

Als Worms in den Achtzigern noch eine graue Maus war, um die Kulturtreibende einen weiten Bogen gemacht haben, hat man öfters den Satz gehört: „In Worms is nix los!“ Heutzutage kann man den Satz nun wahrlich nicht mehr hören. Das kulturelle…
,

Wie ein Kollege beinahe OB wurde…

Das politische Highlight aus 175 Ausgaben war zweifellos der OB-Wahlkampf 2018. Die Hintergründe, wie es dazu gekommen ist, dass ein Nobody wie Peter Englert fast so viele Stimmen abgestaubt hat wie der langjährige Amtsinhaber, erfahren Sie…
,

Mit abwechslungsreichem Kulturprogramm der Krise trotzen!

Inmitten einer der heftigsten und herausforderndsten Zeiten für die Kultur, hat das Team von Gut Leben am Morstein in Westhofen beschlossen, der Krise mit einem vielfältigen Angebot zu trotzen. Mit der Initiative „Morstein Kultur Festival“…

„Wer jammert, erzieht sein Gehirn zu negativen Gedanken!“

Den meisten Wormsern dürfte André Eisermann bekannt sein. Als junger Mann zog er aus der Nibelungenstadt aus, um Schauspieler zu werden. Die beiden Filme „Kasper Hauser“ und „Schlafes Bruder“ bescherten ihm seine ersten Erfolge als…
, ,

Ein Schloss bald nur noch zum Anschauen!

Es dürfte nicht wenige Wormser geben, die unvergessliche Erinnerungen an eine der zahlreichen Veranstaltungen im romantischen Ambiente des Schlosshofes oder des Parks im Schatten des Herrnsheimer Schlosses haben. Geht es nach der Stadtverwaltung,…
, ,

Braucht Worms eine Hauptfeuerwache Nord oder gibt es andere Lösungen?

Eine Feuerwehr ist lebenswichtig. Im Zweifelsfall entscheiden Sekunden und Minuten über Leben und Tod. Umso wichtiger ist es, dass eine Feuerwache so positioniert ist, dass sie innerhalb von acht Minuten ihren Einsatzort erreichen kann. Das…
, ,

„Wenn wir jetzt nicht handeln, ist der Zug abgefahren!“

Seit Jahren wird in Worms der politische Wunsch nach einem weiteren Bahnhaltepunkt gehegt. Bisher schien dieser weit entfernt. Der Landtagsabgeordnete und Stadtratsmitglied Jens Guth (SPD) hat unlängst neuen Schwung in dieses Kapitel gebracht. Ein…
,

Termindruck für ein 21 Millionen Euro Projekt

Der ehemalige Wormser Oberbürgermeister Kissel bezeichnete besonders aufwendige Bauprojekte gerne als Jahrhundertprojekt. Als solches könnte man auch den aufwendigen Neubau der Pfrimmtal Realschule plus, die vielen Wormsern als Diesterwegschule…